Unsere zweite Haut (4/6)

Mode und Individualität

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Wir leben in einer Gesellschaft von Individuen; klassische und anlassbezogene Kleiderkonventionen haben an Bedeutung verloren. Mode ist vielmehr Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Das spiegelt auch die Modeindustrie vielschichtig wider: Neue Konzepte und Ideen bedienen den Drang nach Individualität: Wer sich modisch nicht festlegen möchte, kann Kleider leihen, statt sie zu kaufen und sich so immer wieder neu inszenieren. Modeblogger helfen vor allem der jungen Zielgruppe bei der Orientierung im Mode-Dschungel von immer mehr Kollektionen pro Saison und Jahr.


Wir leben in einer Gesellschaft von Individuen; klassische und anlassbezogene Kleiderkonventionen haben an Bedeutung verloren. Mode ist vielmehr Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Das spiegelt auch die Modeindustrie vielschichtig wider: Neue Konzepte und Ideen bedienen den Drang nach Individualität: Wer sich modisch nicht festlegen möchte, kann Kleider leihen, statt sie zu kaufen und sich so immer wieder neu inszenieren. Modeblogger helfen vor allem der jungen Zielgruppe bei der Orientierung im Mode-Dschungel von immer mehr Kollektionen pro Saison und Jahr. Aber was haben Hippies und Punks mit diesen Entwicklungen zu tun? Und woher kommt eigentlich der ungebremste Trend zum "Do it yourself"?  Folge 4 der Reihe Unsere zweite Haut  geht auf die Suche nach Identität und Individualität im Überangebot der Modeindustrie.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 09.08.2019 um 17:45 Uhr auf ARD alpha.

09.08.2019
17:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1565365500
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Mode, Lifestyle
Alternative Ausstrahlungstermine:
10.08.2019 03:15 Uhr ARD alpha
09.08.2019 17:45 Uhr ARD alpha