made in Südwest

Ferienbett to go - Hymer-Reisemobile aus Bad Waldsee

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Troll, Puck und Faun heißen die ersten Wohnwagen in den 50er Jahren, die bei Erwin Hymer in Bad Waldsee gebaut werden. Vor allem leicht müssen die einfachen Wohnanhänger sein, denn die damaligen Zugfahrzeuge sind noch schwach auf der Brust.


Troll, Puck und Faun hießen die ersten Wohnwagen in den 50er Jahren, die bei Erwin Hymer in Bad Waldsee gebaut werden. Vor allem leicht müssen die einfachen Wohnanhänger sein, denn die damaligen Zugfahrzeuge sind noch schwach auf der Brust. Heute ist eher das Reisemobil gefragt. Viel Platz, viel Chrom, viel Schick und vor allem Komfort sowohl hinter dem Steuer als auch in Küche, Bad und Schlafzimmer, fast wie zu hause.

Die Firma Hymer in Bad Waldsee wächst schnell mit der Sehnsucht der Reisenden nach Sonne, Freiheit und Natur. Abenteuerlust, gepaart mit dem Wunsch nach Geborgenheit in den eigenen vier Wänden auf Rädern. Im Hymer-Museum in Bad Waldsee, das 2011 eröffnet wurde, erzählen 80 Oldtimer-Reisemobile, Caravans und Anhänger erstaunliche Geschichten aus den Pionierzeiten. Die meisten erfolgreichen Wohnwagen und Mobilhersteller kommen aus Baden-Württemberg. Markennamen wie Dethleffs oder Bürstner stecken mittlerweile alle unter dem Dach der Hymer-Group. Acht Firmen, vom Faltcaravan-Hersteller bis hin zum Luxusliner von Niesmann und Bischoff. Der harte Konkurrenzkampf zwingt zum Schulterschluss beim größten europäischen Reisemobilhersteller.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 09.08.2019 um 05:00 Uhr auf SWR.