Fahr mal hin

Ein und Alles - Die Mittlere Schwäbische Alb

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Bunte Herbstfarben, dichte Wälder und grandiose Ausblicke. "Fahr mal hin" unternimmt drei Radtouren durch den mittleren Schwarzwald. Rennradfahrern bietet Deutschlands höchstes Mittelgebirge steile Anstiege und rasante Abfahrten. Für Bergzeitfahrer, die sich mit anderen messen wollen, steht im Renchtal der Stoppomat bereit. Vom Starthäuschen geht es acht Kilometer bergauf Richtung Skilift "Zuflucht". Genussradler können mit dem E-Bike Steigungen mühelos überwinden, sodass Zeit für einen Blick in die Landschaft bleibt.


Bunte Herbstfarben, dichte Wälder und grandiose Ausblicke. "Fahr mal hin" unternimmt drei Radtouren durch den mittleren Schwarzwald. Rennradfahrern bietet Deutschlands höchstes Mittelgebirge steile Anstiege und rasante Abfahrten. Für Bergzeitfahrer, die sich mit anderen messen wollen, steht im Renchtal der Stoppomat bereit. Vom Starthäuschen geht es acht Kilometer bergauf Richtung Skilift "Zuflucht". Genussradler können mit dem E-Bike Steigungen mühelos überwinden, sodass Zeit für einen Blick in die Landschaft bleibt.
In Schenkenzell warten 90 PS auf mutige Fahrer, die das Traktordiplom erwerben möchten. Für Kinder bietet sich das "Kuhle Bauernhof-Diplom" an. Auf dem Ferienhof Hirschfeld lernen Kinder, was Kühe gerne frühstücken, wo sich Kälbchen am liebsten streicheln lassen und wie Gummistiefel möglichst weit fliegen. Für Freunde der Kulinarik geht es in die Pilze. Natur und Genuss stehen auch beim Schwarzwaldmenü im Mittelpunkt. Der Naturparkwirt vom Langenwaldsee bereitet aus Tannenspitzenhonig und Thymian- Äpfeln ein Schwarzwald- Herbstdessert.
19.10.2018 SWR

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 09.08.2019 um 18:15 Uhr auf SWR.