Klima macht Geschichte

1. Staffel, Folge 2: Es ist das Auf und Ab des Klimas, das die frühen Leuchttürme der Zivilisation zur Blüte und zum Einsturz bringt. Auf die "Dark Ages" der Antike folgt der Aufstieg Roms im warmen Klimaoptimum. Und doch greifen selbst einzelne Wetterphänomene in den Lauf der Geschichte ein. Der Starkregen der Schlacht im Teutoburger Wald genauso wie der Ausbruch des Vulkans Ilopango, der 536 nach Christus das Erdklima verändert und damit das Schicksal der ganzen Welt. Die Blüte des Mittelalters, Pest, Hexenverfolgung, Kriege, selbst bei der industriellen Revolution - überall setzt das Klima die Wendemarken.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 07.08.2019 um 23:50 Uhr auf Spiegel Geschichte.