Ist das Kunst oder kann das weg?

Denkmalschutz im Saarland

Erhaltenswerte Kulturgüter und Geschichte zum Anfassen, schwärmen die einen - einfach nur baufällige Gebäude, sagen die anderen. Über Denkmäler scheiden sich die Geister. Fluch oder Segen? Denkmäler sind lebendige Orte der Erinnerung, die viel über die sozialen und kulturellen Verhältnisse der Zeit erzählen, in der sie entstanden sind. Der Schutz dieser Gebäude und Objekte wird von manchen aber auch als Belastung wahrgenommen. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion hat sich mit seinem Team auf den Weg quer durch das Saarland gemacht. Der Film zeigt die vielen Facetten rund um das Thema Schutz und Erhaltung unserer Kulturgüter.


Erhaltenswerte Kulturgüter und Geschichte zum Anfassen, schwärmen die einen - einfach nur baufällige Gebäude, sagen die anderen. Über Denkmäler scheiden sich die Geister.
Denkmäler sind lebendige Orte der Erinnerung, die viel über die sozialen und kulturellen Verhältnisse der Zeit erzählen, in der sie entstanden sind. Der Schutz dieser Gebäude und Objekte wird von manchen aber auch als Belastung wahrgenommen. Denn: Denkmäler sind keine private, sondern eine öffentliche Angelegenheit. Die Eigentümer werden mitunter zu aufwendiger und teurer Pflege im Rahmen des Denkmalschutzgesetzes verpflichtet. Peter Sauer zeigt in seinem Film die vielen Facetten rund um das Thema Schutz und Erhaltung der Kulturgüter im Saarland. Film von Peter Sauer

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 30.05.2019 um 18:45 Uhr auf SR.

30.05.2019
18:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1559234700
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Kunst
Alternative Ausstrahlungstermine:
31.05.2019 07:35 Uhr SR
30.05.2019 18:45 Uhr SR
11.07.2018 00:45 Uhr tagesschau24
10.07.2018 23:30 Uhr tagesschau24
15.06.2018 06:00 Uhr SR
14.06.2018 18:15 Uhr SR
29.03.2018 04:35 Uhr SR
23.03.2018 04:40 Uhr SR
22.03.2018 20:15 Uhr SR