Erlebnis Hessen: Kassels älteste Straßenbahnlinie

Ein Film von Sabine Guth und Bettina Schrauf

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Film stellt Straßenbahnfahrer wie Adrian Baumann vor, der seinen Jungentraum zum Beruf gemacht hat, Straßenbahn-Kenner wie Ulrich Fröhberg, der ein Buch über die Kasseler Straßenbahn verfasst hat, einen Mann, der in den Kriegsjahren als Schaffner in der Linie 1 gefahren ist, Menschen wie Barbara Herrmann- Kirchberg, der die Linie 1 viele Gäste in ihr Café Paulus an den Friedrichsplatz brachte; sie erzählen von besonderen Haltestellen, lustigen Begegnungen, und präsentieren eine musikalische Überraschung.


Es war wohl der leise aufkommende Fremdenverkehr, der den Kasselern ihre erste Straßenbahn bescherte. 1877 konnten Gäste wie Einheimische mit der Kassel Tramway Company vom Königsplatz bis zur Wilhelmshöhe fahren und von dort ganz bequem Schloss und Bergpark besuchen. Das war die Geburtsstunde der Linie 1. Dreißig Minuten benötigte die Dampfbahn für die sechs Kilometer lange Strecke, dreißig Pfennige zahlte man für die Fahrt. Damals war Kassel nach Kopenhagen und Paris die dritte Stadt weltweit, die eine Straßenbahn betrieb, und Kassel ist heute weltweit die Stadt mit der ältesten Straßenbahnlinie, die noch ihre ursprüngliche Streckenführung hat. Davon ist der Straßenbahn-Fan Ulrich Fröhberg fest überzeugt.

Bis heute hat die Linie 1 ihre Endhaltestelle am Bergpark Wilhelmshöhe, fährt durch den gutbürgerlichen Stadtteil Wilhelmshöhe über den Bahnhof Wilhelmshöhe in die Innenstadt. Von dort geht die 13 Kilometer lange Strecke durch die Nordstadt und seit 2011 raus aus Kassel bis nach Vellmar. Auf keiner Linie wechseln Publikum und Straßenzüge so wie auf der Strecke der Linie 1.

Der Film stellt Straßenbahnfahrer wie Adrian Baumann vor, der seinen Jungentraum zum Beruf gemacht hat, Straßenbahn-Kenner wie Ulrich Fröhberg, der ein Buch über die Kasseler Straßenbahn verfasst hat, einen Mann, der in den Kriegsjahren als Schaffner in der Linie 1 gefahren ist, Menschen wie Barbara Herrmann- Kirchberg, der die Linie 1 viele Gäste in ihr Café Paulus an den Friedrichsplatz brachte; sie erzählen von besonderen Haltestellen, lustigen Begegnungen, und präsentieren eine musikalische Überraschung.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 29.05.2019 um 04:00 Uhr auf HR.

29.05.2019
04:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1559095200
Schlagwörter:Land/Leute, Dokumentation/Reportage, Auto/Verkehr
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.04.2020 18:00 Uhr HR
29.05.2019 04:00 Uhr HR
28.05.2019 20:15 Uhr HR
30.03.2019 18:45 Uhr HR
22.05.2018 01:30 Uhr HR
21.05.2018 18:45 Uhr HR
24.01.2018 03:45 Uhr HR
23.01.2018 20:15 Uhr HR