Wildes Deutschland

Die Müritz

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die eindrucksvollste Wasserwildnis Deutschlands liegt im Nordosten in Mecklenburg-Vorpommern. Wegen der einzigartigen Natur und der zahlreichen Seen wurden weite Teile der Region als Nationalpark ausgewiesen. Dörfer und Städte, Seen, Moore, Kiefernwälder, ein Buchenwald, Bruchwälder, Wiesen und Wacholderflächen prägen sein Bild. Der Film zeigt die Schönheit der Region im Lauf der Jahreszeiten.


Die eindrucksvollste Wasserwildnis Deutschlands liegt im Nordosten in Mecklenburg-Vorpommern. Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren zahllosen Seen wurde von der Eiszeit geschaffen. Die Müritz ist in dieser Landschaft mit 117 Quadratkilometern der größte See - sogar der größte auf deutschem Gebiet. Wegen der einzigartigen Natur und der zahlreichen großen und kleinen Seen wurden weite Teile der Region als Nationalpark ausgewiesen, der bis zur Feldberger Seenlandschaft reicht. Der Nationalpark ist 322 Quadratkilometern groß und mit seinen zusammenhängenden Waldflächen, die etwa 65 Prozent des gesamten Gebietes bedecken, gilt er als der größte Waldnationalpark Deutschlands. Wenige Dörfer und Städte, hunderte von Seen, Moore, Kiefernwälder, der älteste Buchenwald Deutschlands, Bruchwälder, artenreiche Wiesen und Wacholderflächen prägen sein Bild. "Die Müritz" zeigt die Schönheit dieser Region im Laufe eines Jahres. Film von Svenja und Ralph Schieke

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 30.05.2019 um 18:40 Uhr auf RBB.