Ein Tag in Spanien

Dokumentarfilm Frankreich 2018

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Spanien bildet die fünftstärkste Wirtschaftsmacht der Europäischen Union. Für viele Europäer ist Spanien auf der Iberischen Halbinsel der Inbegriff von Sonne und Urlaub. Dabei gerät schnell in Vergessenheit, dass Spanien nach Jahren der Diktatur eine Modernisierung und ein Wirtschaftswachstum erlebt hat, das bis heute in Europa beispiellos ist. Dieser Dokumentarfilm zeigt ein Land mitten im Wandel, dessen territorialer Zusammenhalt heute infrage gestellt wird und das strategische Entscheidungen treffen muss, um der Rezession zu entkommen, die es vor knapp zehn Jahren tief erschüttert hatte.


Spanien kann mehr als Sonne und Urlaub: Der Dokumentarfilm besucht die geschichtsträchtigen Metropolen des Landes, die über ein reiches kulturelles Erbe verfügen und heute als Motor der Wirtschaft gelten, wie Madrid, Barcelona, Bilbao oder Sevilla. Die Reise führt außerdem in die großen Hafenstädte des Landes, von Galicien im Nordwesten entlang der Mittelmeerküste bis nach Cádiz im Südosten. Vigo, Barcelona, Valencia und Algeciras stehen heute ganz neuen Herausforderungen gegenüber.

Weitere Küstenabschnitte sind nach den dort dominierenden Farben benannt, die aus der Luft gut erkennbar sind, wie die Costa Verde, Costa Dorada oder die Costa Blanca. Sie sind Symbol für Sonne, Playa und Fiesta. Spanien hat es nicht zuletzt seinem Klima zu verdanken, dass es zu den großen Tourismusnationen zählt und jedes Jahr mehr als 80 Millionen Urlauber anzieht.

Im Landesinneren liegen weitläufige ländliche Regionen wie die Extremadura und La Mancha sowie die Täler der Flüsse Duero und Ebro, aber auch die riesigen landwirtschaftlich geprägten Tiefebenen Andalusiens und Murcias. Hier wächst das Gemüse, das es überall in Europa zu kaufen gibt.

Einen Tag in Spanien zu verbringen bedeutet auch, wilde Landschaften zu entdecken, die von den Auswirkungen der Immobilienspekulation und einer wasserintensiven Landwirtschaft verschont geblieben sind. In Spanien gibt es heute mehr als 130 Naturparks, die äußerst vielfältige Landschaften bieten: das Ordesa-Tal und der Monte Perdido, ein wahrhaftiges Paradies für Kletterer, der Nationalpark Picos de Europa, Rückzugsgebiet für Adler und Gämsen, und das Salzgewinnungsgebiet Ses Salines mit seinen Meeres- und Vogelschutzgebieten.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 30.05.2019 um 09:25 Uhr auf arte.

30.05.2019
09:25
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1559201100
Schlagwörter:Spanien, Dokumentation/Reportage, Wirtschaft, Land/Leute
Alternative Ausstrahlungstermine:
02.06.2019 22:00 Uhr arte
30.05.2019 09:25 Uhr arte
12.05.2019 14:30 Uhr arte
11.05.2019 20:15 Uhr arte