Udo Lindenberg - Volle Fahrt voraus

Begegnungen auf dem Lindischen Ozean

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Film lebt von seiner ungewöhnlichen Erzählweise. In Parallelmontage wird die wochenlange Entstehung des außergewöhnlichen Konzertes, sowie eine (imaginäre) Schiffsreise mit den musikalischen Gästen des Konzertes erzählt. Neben den intensiven Momentaufnahmen, in denen der Zuschauer der Probenarbeit von Udo mit seinen Gästen beiwohnen darf und den ehrlichen und emotionalen Interviewpassagen ist es vor allem die assoziative und ideenreiche Montage, die den Film höchst unterhaltsam macht. Hier treffen interessante Einblicke in Udos Wirken und Wesen auf seine geistreichen Wortspiele ...


Der Film lebt von seiner ungewöhnlichen Erzählweise. In Parallelmontage wird die wochenlange Entstehung des außergewöhnlichen Konzertes, sowie eine (imaginäre) Schiffsreise mit den musikalischen Gästen des Konzertes erzählt.

Neben den intensiven Momentaufnahmen, in denen der Zuschauer der Probenarbeit von Udo mit seinen Gästen beiwohnen darf und den ehrlichen und emotionalen Interviewpassagen ist es vor allem die assoziative und ideenreiche Montage, die den Film höchst unterhaltsam macht. Hier treffen interessante Einblicke in Udos Wirken und Wesen auf seine geistreichen Wortspiele, kommentiert und interpretiert von den Gast-Künstlern, u.a. der "Tatort"-Kommissarin Maria Furtwängler und dem Schock-Rocker Alice Cooper.

Filmemacher Sven Haeusler:
"Udo Lindenberg versteht es wie kein anderer deutscher Künstler, Freigeister und außergewöhnliche Charaktere um sich zu versammeln. Mein Bestreben war es nicht nur, diese liebe- und respektvollen Begegnungen zu zeigen, sondern dem Zuschauer auch Udos außergewöhnliches Wesen näher zu bringen. Wie ein Blick in seinen Kopf und sein Herz."

Udo Lindenberg:
"Man hat ja schon so manche Odyssee überlebt, und als Chaos-Kapitän so manche Seekarte abgefackelt, um sich in eisigen Nächten an ihr zu wärmen.. doch diese Zauberreise war ganz anders.. ich bin immer noch krass beflügelt und beseelt-besegelt von diesen Spezial-Begegnungen mit so optimal zu mir passenden Reise-Komplizen, - aus allen Winkeln des nautischen Kosmos kamen sie angeflogen, einen gemeinsamen musikalischen Zauberzirkus mit mir zu zelebrieren! Ey, das war echte hohe Liebeserklärung, größter Freundschaftspakt. Ein deep deep deep Zuhause. ThanXXL. yeah!" Dokumentation Deutschland 2019

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 30.05.2019 um 23:00 Uhr auf MDR.

30.05.2019
23:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1559250000
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Rock/Pop, Musikprogramm
Alternative Ausstrahlungstermine:
30.05.2019 23:00 Uhr MDR
25.05.2019 23:15 Uhr NDR
25.05.2019 23:15 Uhr Radio Bremen TV
23.02.2019 02:27 Uhr Das Erste
22.02.2019 22:30 Uhr Das Erste