Spanien von oben - Geschichte(n) eines Landes (3/5)

Die Reconquista

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die spanische Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Anhand von Luftaufnahmen interpretiert jeweils ein Historiker, welche Spuren der Vergangenheit bis heute sichtbar sind.
Als im Jahr 1492 die Streitkräfte der katholischen Könige den letzten Emir der Nasriden-Dynastie besiegten, waren die fast acht Jahrhunderte währenden Bemühungen um die Rückeroberung der Iberischen Halbinsel durch die katholischen Königreiche beendet. Dieser Kampf prägte die Landschaft Spaniens mit beeindruckenden Burgen und Stadtbefestigungen von Kastilien und León bis nach Granada.


Ab dem Jahr 718 organisierte Pelagius aus einem entlegenen Berggebiet zwischen Asturien und Kantabrien (heute: Nationalpark Picos de Europa) die Rebellion gegen die Mauren und besiegte in der Schlacht von Covadonga eine muslimische Streitmacht. Rückblickend war das der Beginn der Reconquista. Pelagius und seine Nachfolger drängten die Mauren immer weiter zurück, bis sie den gesamten Nordwesten der Halbinsel zurückerobert hatten.

Ende des 8. Jahrhunderts konsolidierte der neue König von Asturien, Alfons II., dieses Herrschaftsgebiet, indem er sich mit Kaiser Karl dem Großen verbündete und den Segen des Papstes erhielt. Ein Jahrhundert später wurde Santiago de Compostela zum spirituellen Zentrum des christlichen Spaniens: An der Küste Galiciens entdeckte man das vermeintliche Grab des heiligen Jakobus, es kamen erste Pilgerströme aus ganz Europa.

Fast acht Jahrhunderte währte der Kampf um die Rückeroberung der Iberischen Halbinsel durch die katholischen Königreiche. Dies prägte die Landschaft …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 29.05.2019 um 06:15 Uhr auf arte.

29.05.2019
06:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1559103300
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Geschichte, Spanien
Alternative Ausstrahlungstermine:
15.09.2021 16:35 Uhr arte
29.05.2019 06:15 Uhr arte
15.05.2019 17:20 Uhr arte