Xenius: Honig

Vom Bienenstock ins Glas

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Wissen in 26 Minuten - das ist "Xenius", das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. "Xenius" ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.


Die "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug sind zu Gast in einem Imkerbetrieb. Sie wollen wissen: Wie kommt der Honig von den Bienenstöcken ins Glas? Bereits im alten Ägypten verstand man das Handwerk der Bienenzucht und der Honiggewinnung. Während das Imkerhandwerk damals noch ein prestigeträchtiger Beruf war, der nur von wenigen Auserwählten ausgeübt wurde, erlebt die Imkerei heute einen regelrechten Boom. Seit 2008 meldet der Deutsche Imkerbund einen Anstieg der Imkerzahlen - über 100.000 sind es schon. Die Inhaltsstoffe des Imkerhonigs werden allerdings nur stichprobenartig geprüft. Ist Honig ein sicheres Lebensmittel? Die "Xenius"-Moderatoren sind zu Gast in einem Imkerbetrieb. Sie erfahren, wie Honig entsteht und was genau darin steckt. Dabei packen sie tatkräftig mit an und machen einen Bienenstock winterfest. Mehr zu den einzelnen Themen unter: www.arte.tv/xenius

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 29.05.2019 um 05:45 Uhr auf arte.

29.05.2019
05:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1559101500
Schlagwörter:Magazin, Wissenschaft/Forschung
Alternative Ausstrahlungstermine:
29.05.2019 05:45 Uhr arte
28.05.2019 16:45 Uhr arte