Ontario

Kanadas wilder Osten
Film von Peter M. Kruchten
20min
Quelle: Pressebild (zdfPresse)
Quelle: Pressebild (zdfPresse)

Die Geschichte der kanadischen Provinz Ontario ist vor allem die Geschichte der First Nations, wie die indigenen Völker Kanadas bezeichnet werden. - Eine Reise in den "wilden Osten" Kanadas.

Die Dokumentation erzählt von der Kultur der First Nations früher und heute. Dazu zählen die Irokesen, Huronen, Cree und Ojibwe, deren Geschichte von dem Konflikt mit den frühen europäischen Siedlern bis heute geprägt ist.

Auf einem Pow-Wow, einem Indianertreffen in Midland, werden Tänze und Gesänge verschiedener Stämme aufgeführt. Mit dem historischen Zug "Polar Bear Express" geht es an den Südrand der Hudson Bay, nach Moose Factory, in ein Dorf der Cree. Über den Zusammenprall der Kulturen im 17. Jahrhundert ist in der rekonstruierten Siedlung und Mission "Sainte Marie among the Hurons" einiges zu erfahren: Französische Jesuiten versuchten, die Huronen und Irokesen zum Christentum zu bekehren. Auf Manitoulin Island schließlich äußert sich ein Medizinmann der Ojibwe über das Verhältnis seines Volks zur Natur.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 29.05.2019 um 06:00 Uhr auf 3sat.