Rügen - Armenhaus mit Luxusstrand

Film von Johannes Höflich und Jo Angerer

Die Insel Rügen im Wahlkreis von Angela Merkel: Für Millionen Feriengäste ist Deutschlands größte Insel d a s Urlaubsparadies im Osten. Beliebt vor allem wegen seiner schönen Strände, der einzigartigen Natur rund um den Kreidefelsen und auch wegen der vielen gemütlichen Hotels und Pensionen. Auf den ersten Blick eine boomende Insel, zumal viele Westdeutsche hier investieren und die Immobiliennachfrage ständig wächst. Bis zu 10.000,-- Euro pro Quadratmeter zahlen betuchte Käufer für Immobilien in Strandnähe - Rügen scheint zum neuen Sylt zu werden.
Eigentlich sollte es den Menschen, die hier leben, gut gehen. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig: Die Arbeitslosigkeit ist auf Rekordniveau. Wer Arbeit findet, etwa im Tourismus, schuftet zum Billiglohn. Auf ihrer Reise durch das Hinterland der Luxusstrände von Rügen treffen die story-Autoren Menschen, die für einige hundert Euro im Monat rund um die Uhr arbeiten und vom Mindestlohn träumen, finden verödete Dörfer, deren Bewohner längst schon weggezogen sind, besuchen Familien, die sich nicht mal die Busfahrkarte zum Strand leisten können.
Der Film zeigt die zunehmende soziale Schieflage der Urlaubsinsel Rügen, die in der Öffentlichkeit immer noch als wohlhabende Vorzeigeregion der neuen Länder gilt. Ein Image, dass von der Tourismusindustrie gezielt gefördert wird, in Wirklichkeit jedoch fast schon grotesk den Realitäten widerspricht.
die story

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2019 um 22:02 Uhr auf tagesschau24.