die nordstory Spezial - Bremerhaven

Von der Weser in die Welt

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

In Bremerhaven sagt man "Kaje" statt Kai und von dort aus werden jährlich 5,5 Millionen Container umgeschlagen. Jeden Tag geht es an der Wesermündung darum, sich gegen die Konkurrenz in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen zu behaupten. Die Terminalbetreiber bauen ihre Kapazitäten aus, um die neuen Megaschiffe immer schneller abfertigen zu können. Ob in der Seemannsmission, bei der Hafenrundfahrt oder in der "Letzten Kneipe vor New York": In dieser Spezialausgabe der Nordstory tauchen die Zuschauer ein in die vielfältige Welt des viertgrößten Universalhafens Europas.


In Bremerhaven sagt man "Kaje" statt Kai und von dort aus werden jährlich 5,5 Millionen Container umgeschlagen. Jeden Tag geht es an der Wesermündung darum, sich gegen die Konkurrenz in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen zu behaupten. Die Terminalbetreiber bauen ihre Kapazitäten aus, um die neuen Megaschiffe immer schneller abfertigen zu können.

Kapitänin Ruth Kümmel zieht die Frachter mit ihrem Schlepper "Geeste" in den Hafen und unterstützt sie beim Anlegemanöver. "An einem schweren Schiff kann man auch mal richtig ziehen - bei kleineren Frachtern muss ich vorsichtiger sein!", sagt Ruth.

Es gibt immer mehr Frauen im Hafen. Auch Matrosin Saskia Klockow möchte Schiffsführerin werden. Sie fährt auf der Klappschute des Hafenbetreibers bremenports. Der Eimerkettenbagger holt Schlick aus dem Hafenbecken und Saskia fährt das Baggergut zur Deponie nach Bremen Seehausen. Isabella Grochowska arbeitet als Fahrerin auf dem Autoterminal und parkt Neuwagen auf engstem Raum in den riesigen Spezialschiffen ein.…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 14.04.2019 um 20:15 Uhr auf NDR.

14.04.2019
20:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1555265700
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Ausbildung/Beruf
Alternative Ausstrahlungstermine:
21.02.2020 20:15 Uhr NDR
21.02.2020 20:15 Uhr Radio Bremen TV
14.04.2019 20:15 Uhr NDR
14.04.2019 20:15 Uhr Radio Bremen TV