Mythen um Tüten - Die Wahrheit über Verpackungsmüll

Film von Kristina Graß

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die Plastiktüte ist das Symbol der Wegwerfgesellschaft. Dabei sind nicht die Tüten das Problem, sondern unsere Leidenschaft für Verpackungen, ob Plastik oder Papier.


Die Plastiktüte ist das Symbol der Wegwerfgesellschaft. Dabei sind nicht die Tüten das Problem, sondern unsere Leidenschaft für Verpackungen, ob Plastik oder Papier.

Jedes Stück Käse wird mit Plastik umhüllt, kein Geschenk wird ohne aufwändige Umwicklung überreicht. Hinterher landet beides im Müll. Getrennt, versteht sich. Die Deutschen sind Weltmeister im mülltrennen. Wir haben ein reines Gewissen. Aber führt nicht gerade die Trennung dazu, dass wir so sorglos mit Verpackungen umgehen? Die Wahrheit über Verpackungsmüll bleibt nicht bei Mülltrennung und Recycling stehen.

Sven Oswald befasst sich auch damit, warum wir Verpackungen so mögen, welche Gefahren der steigende Online-Handel birgt, wie viele giftige Reststoffe bei der Müllverbrennung entstehen und wie Plastik besser wiederverwertet werden kann.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 10.02.2019 um 11:15 Uhr auf tagesschau24.

10.02.2019
11:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1549793700
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Umweltfragen/Klima, Verbraucherfragen
Alternative Ausstrahlungstermine:
02.07.2019 10:15 Uhr tagesschau24
10.02.2019 11:15 Uhr tagesschau24
07.02.2019 22:15 Uhr tagesschau24