Die Nordreportage: Härtetest Personenschützer
Der Weg zum Bundeswehr-Bodyguard
Die Personenschützer der Feldjäger bei der Bundeswehr schützen den Generalinspekteur, den ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr. Im Auslandseinsatz, so wie in Afghanistan, sind sie für die Sicherheit der deutschen Kommandeure verantwortlich. Es ist ein gefährlicher Job. Ausgewählt und ausgebildet werden die Personenschützer an der Feldjägerschule der Bundeswehr in Hannover.
"Die Nordreportage" begleitet die angehenden Personenschützerinnen und Personenschützer beim Auswahltest.
Die Personenschützer der Feldjäger bei der Bundeswehr schützen den Generalinspekteur, den ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr. Im Auslandseinsatz, so wie in Afghanistan, sind sie für die Sicherheit der deutschen Kommandeure verantwortlich. Es ist ein gefährlicher Job! Ein Personenschützer hat bei einem Selbstmordanschlag auf einen deutschen General sein Leben verloren.
Ausgewählt und ausgebildet werden die Personenschützer an der Feldjägerschule der Bundeswehr in Hannover. Dabei müssen sie sich bei einer Fahrprüfung, beim Schießen mit dem Gewehr und der Pistole sowie bei der waffenlosen Selbstverteidigung beweisen. Nur wer die Auswahlwoche übersteht, darf anschließend an der fünfwöchigen Basisausbildung zum Personenschützer teilnehmen.
"Die Nordreportage" begleitet die angehenden Personenschützerinnen und Personenschützer beim Auswahltest. Film von Guido Schmidtke
Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 23.06.2024 um 13:30 Uhr auf tagesschau24.