Holunderblüte

Volker Koepp erzählt aus dem Leben von Kindern im Kaliningrader Gebiet. Er begleitet ein Jahr lang Kinder durch den Kreislauf der Jahreszeiten und dokumentiert die Veränderungen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion.


Die russische Exklave gehörte vor dem Zweiten Weltkrieg zum nördlichen Ostpreußen und war nach dem Krieg für die Sowjetunion "Kriegsbeute". Von Beginn an wurde dort demontiert, zerstört und improvisiert. Viele Menschen haben ihre Arbeit verloren, eine soziale Absicherung gibt es nicht. Das Gefühl der Perspektivlosigkeit ist oft zu spüren. Hinzu kommt der allgegenwärtige Alkoholkonsum, der zur Verwahrlosung und Zerstörung von Familien beiträgt. Dies ist die Grundsituation, in der die Kinder - häufig ohne die Eltern - aufwachsen. Kinder, die die Verantwortung für sich und ihre Geschwister übernehmen. Sie erzählen von ihrem Leben, von Alkoholismus und Gewalt ebenso selbstverständlich wie von ihren Wünschen und Träumen, Freundschaft und Liebe. Es sind Kinder, die sich die Natur spielerisch und kreativ aneignen, die sich mit Lebenslust und Witz eine kindliche Gegenwelt entwerfen, in der ihre Hoffnungen und Sehnsüchte aufgehoben sind.

Der Film begleitet die Kinder ein Jahr lang durch den Kreisla…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 04.07.2024 um 00:45 Uhr auf RBB.

04.07.2024
00:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1720046700
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Russland, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
04.07.2024 00:45 Uhr RBB
02.12.2014 14:15 Uhr 3sat
01.07.2014 23:30 Uhr RBB