Gibb McLaughlin
Gibb McLaughlin (* 19. Juli 1884 in Sunderland, Vereinigtes Königreich; † 27. November 1960 angeblich in London ) war ein britischer Schauspieler.
McLaughlin ist seit 1911 als Schauspieler nachzuweisen, als er unter der Leitung von Robert Courtneidge am Theater auftrat. Frühe Auftritte absolvierte Gibb McLaughlin in den Stücken Princess Caprice und The Arcadians. Mit The Belle of New York ging er auf Tournee durch Großbritannien, 1913 feierte er seinen ersten Erfolg am Londoner Comedy Theatre mit den Stücken Strife und Jim the Penman.
1920 gab Gibb McLaughlin sein Filmdebüt, als er in Beyond the Dreams of Avarice die kleine Rolle des Satans übernahm. In den folgenden vier Jahrzehnten spielte der dürre Schauspieler mit dem markanten, eingefallenen Gesicht, der gewaltigen Nase und der besorgten bis finsteren Miene eine Fülle von kleinen bis kleinsten Rollen; sowohl in B-Filmen als auch in ambitionierten Großproduktionen wie Das Privatleben Heinrichs VIII., Katharina die Große, Die scharlachrote Blume, Cäsar und Cleopatra und Oliver Twist. 1933 sah man ihn mit der Hauptrolle des Sir Grant Rayburn in dem Drama “High Finance”, eine weitere tragende Rolle hatte der Künstler Ende 1937 mit dem titelgebenden Mr. Reeder in der Adaption einer Edgar-Wallace-Vorlage, “Mr. Reeder in Room 13”, erhalten.
McLaughlin-Chargen spiegeln faktisch die gesamte Palette der Kleinstrollen wider: er verkörperte Beamte, Geistliche, Elektriker, Portiers, Henker, Spione, Generale und Vertreter des Hochadels. Trotz seiner intensiven Arbeit für den Kinofilm und zuletzt auch für das britische Fernsehen blieb Gibb McLaughlin primär der Bühne verbunden und trat auch nach 1945 regelmäßig an kleineren Bühnen Londons auf.
Details
Vorname: | Gibb |
---|---|
Geburtsdatum: | 19.07.1884 (♋ Krebs) |
Geburtsort: | Sunderland |
Sterbedatum: | 1960 |
Sterbeort: | London |
Nationalität: | Vereinigtes Königreich |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 11977559 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2002070505 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0572324 |