Werner Scharf

Werner Scharf (* 19. September 1906 in Leipzig; † 30. April 1945 in Rathenow) war ein deutscher Schauspieler, der in über 40 Spielfilmen mitwirkte.

Der Sohn des promovierten Chemikers Fritz Scharf besuchte ab 1917 das Königin-Carola-Gymnasium in Leipzig, das er 1926 mit dem Reifezeugnis verließ. 1926/27 erhielt er Schauspielunterricht bei Ernst Legal. Er begann seine Bühnenkarriere zu dieser Zeit am Hessischen Landestheater Darmstadt. Sein erstes Engagement trat er 1927 am Staatlichen Theater Kassel an.

1932 trat er mit einem Engagement am Komödienhaus erstmals in Berlin auf. In den 1930er und beginnenden 1940er Jahren wirkte er in vielen Filmen mit, in denen er elegante, häufig aber zugleich zwielichtige und unsympathische Männer darstellte. Zu dem Film Fronttheater schrieb er das Manuskript. Scharf wurde 1944 zum Volkssturm eingezogen und fiel in den letzten Kriegstagen bei den Kämpfen im Großraum Berlin.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Werner
Geburtsdatum:19.09.1905 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Leipzig
Sterbedatum:30.04.1945
Sterbeort:Rathenow
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:1062458915
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:312620641
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0770128