Harald Dietl

Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg; † 11. April 2022 ) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher.

Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf. Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.

Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin.

Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitspielte. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3.

Zudem arbeitete Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig war, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er der Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. Er starb im April 2022 eine Woche vor seinem 89. Geburtstag.

Richard Griffiths

Roger Moore

Michael Greene

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Harald
Geburtsdatum:18.04.1933 (♈ Widder)
Geburtsort:Altenburg
Sterbedatum:März 2022
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Sprecher,

Merkmalsdaten

GND:123665221
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:265828848
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0226199