Robert J. Flaherty
Robert Joseph Flaherty (* 16. Februar 1884 in Iron Mountain, Michigan; † 23. Juli 1951 in Dummerston, Vermont) war ein Dokumentarfilmer, der unter anderem den ersten langen amerikanischen Dokumentarfilm Nanuk, der Eskimo (1922) drehte.[ 1] Mit seinem halbdokumentarischen Film Elephant Boy (1937) begründete er die Filmkarriere des jugendlichen indischen Hauptdarstellers Sabu.
Quelle: Wikipedia
Details
Vorname: | Robert |
---|---|
Geburtsdatum: | 16.02.1884 (♒ Wassermann) |
Geburtsort: | Iron Mountain |
Sterbedatum: | 23.07.1951 |
Sterbeort: | Dummerston |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Sprachen: | Englisch; |
Wirkungsstätte: | Bora Bora, |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmregisseur, Filmeditor, Drehbuchautor, Forschungsreisender, Kartograf, Filmproduzent, Kameraoperateur, Fotograf, |
Mitgliedschaft: | Royal Geographical Society, |