Giuseppe Lanci

Giuseppe Lanci (* 1. Mai 1942 in Rom, Italien) ist ein italienischer Kameramann.

Lanci erhielt ein Diplom in Fotografie am Istituto d’Arte in Rom und besuchte dort auch das Centro Sperimentale di Cinematografia, wo er den späteren Regisseur Marco Bellocchio zum Kommilitonen hatte. Bis 1977 arbeitete Lanci als Assistent der Kameraleute Tonino Delli Colli (z. B. bei „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone) und Franco di Giacomo bzw. als einfacher Kameramann. In dieser Zeit fotografierte Lanci sporadisch auch eigenverantwortlich Dokumentarfilme.

Seit 1977 fungierte er als Chefkameramann und zeichnete verantwortlich für die optische Gestaltung einiger Spitzenproduktionen diverser ambitionierter Regisseure wie Bellocchio, Andrej Tarkowskij, Mauro Bolognini, Nanni Moretti, Lina Wertmüller, Margarethe von Trotta und der Taviani-Brüder Vittorio und Paolo. „Lanci vermochte mit seinen Bildern sowohl in lustvoller Pracht zu schwelgen als auch symbolschwere, poetische, irreal schöne Traumreisen durch Landschaften und Menschengesichter zu schaffen.“

2012 zog sich Giuseppe Lanci, der für eine Fülle von Filmpreisen nominiert wurde und auch einige erhalten hat, 70-jährig von der aktiven Tätigkeit als Kameramann zurück und wurde stattdessen im Januar 2014 zum Koordinator und Tutor des Kurses für Filmfotografie am Centro Sperimentale di Cinematografia berufen. Er lehrte außerdem als Professor und Koordinator der Abteilung für Fotografie an der NUCT in Cinecittà und entwickelte Filmseminare für einige bedeutende italienische Universitäten.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Giuseppe
Geburtsdatum:01.05.1942 (♉ Stier)
Geburtsort:Rom
Alter:83Jahre 2Monate
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:13733284X
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:81537963
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2004053138
Filmportal:N/A
IMDB:nm0484272