Frank Wilcox

Frank Wilcox (* 13. März 1907 in De Soto, Missouri, USA; † 3. März 1974 in Granada Hills, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Geboren in De Soto, wuchs Frank Wilcox in Atchison auf und graduierte 1925 an der dortigen High School. Danach studierte er an der University of Kansas, war aber am Theater in Kansas City sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur tätig. Mitte der 1930er Jahre lebte er in Pomona, betrieb dort ein eigenes Geschäft und war am Pasadena Playhouse. Dort wurde er wegen seiner Ähnlichkeit mit Henry Clay von Warner Bros. für den Kurzfilm The Monroe Doctrine verpflichtet.

1939 nahm Warner Bros. ihn unter Vertrag. In den nächsten Jahren spielte der 1,90 Meter große Frank Wilcox viele kleinere Rollen, wie korrupte Banker oder zwielichtige Anwälte, unter anderem in Filmen wie Der Herr der sieben Meere, Sergeant York, Sein letztes Kommando oder Liebe in Fesseln, wobei er im Zweiten Weltkrieg in der Navy auf einem Zerstörer diente. Er war weiterhin in zumeist kleineren Rollen in Filmen zu sehen, darunter Tabu der Gerechten, Der Mann, der herrschen wollte, Die größte Schau der Welt, Ein neuer Stern am Himmel, Die zehn Gebote oder Der unsichtbare Dritte und zuletzt 1971 in Die Millionen-Dollar-Ente. Insgesamt trat er in mehr als 150 Filmen auf.

Bereits Anfang der 1950er Jahre hatte Frank Wilcox Auftritte in Fernsehserien. Herauszuheben sind dabei Perry Mason, wo er in acht Gastauftritten jedes Mal einen anderen Richter spielte, oder Die Unbestechlichen, wo er Beecher Asbury, den Vorgesetzten von Elliot Ness, darstellte . Seine in den USA populärste Rolle war aber die des Mr. Brewster in The Beverly Hillbillies.

Frank Wilcox war zudem in der Screen Actors Guild aktiv. 1962 verließ er das Board of Directors der Gewerkschaft. Außerdem war er ein Jahrzehnt lang Ehrenbürgermeister von Granada Hills, einem Stadtteil von Los Angeles, und Miteigentümer eines Restaurants in Encino. Er war zweimal verheiratet, zuerst mit Vivian Elna Wilcox und ab 1953 bis zu seinem Tod mit Joy George. Die beiden hatten drei Töchter. Er starb 1974 und wurde auf dem San Fernando Mission Cemetery beerdigt.[ 11] Seit 2013 wird in seiner Geburtsstadt De Soto das Frank Wilcox Film Festival veranstaltet.[ 12]

Frank Wilcox wurde von mehreren Sprechern synchronisiert, unter anderem mehrfach von Curt Ackermann, Siegfried Schürenberg, Friedrich Schoenfelder und Jochen Schröder.[ 13]

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Frank
Geburtsdatum:17.03.1907 (♓ Fische)
Geburtsort:De Soto
Sterbedatum:03.03.1974
Sterbeort:Granada Hills
Nationalität:Vereinigte Staaten
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:53242295
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n88132431
Filmportal:N/A
IMDB:nm0928207