Ömer Lütfi Akad

Ömer Lütfi Akad (* 2. September 1916 in Istanbul; † 19. November 2011 ebenda) war ein bedeutender türkischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er war Träger der höchsten Kulturauszeichnungen des Landes.

Akad besuchte zunächst das Lycée Français Saint Michel und danach das renommierte Galatasaray-Gymnasium. Er studierte Finanzen an der Marmara-Universität und absolvierte den Militärdienst. Anschließend arbeitete er in der Ottomanischen Bank, später als Finanzverantwortlicher der Produktionsfirma Lale Film. In den 1940er Jahren veröffentlichte er mehrere Artikel zum Kino und Theater und arbeitete als Berater für Sema Films. Zudem unterrichtete er an der Mimar Sinan Üniversitesi.

Akad drehte zwischen 1948 und 1974 mehr als 100 Filme und gilt als herausragender Filmemacher seines Landes; er begann das türkische Kino zu reformieren. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Hudutların kanunu (1966), Düğün (1973) und Gelin (1973).

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Ömer Lütfi
Geburtsdatum:02.09.1916 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Konstantinopel
Sterbedatum:19.11.2011
Sterbeort:Istanbul
Nationalität:Türkei
Muttersprache:Türkisch
Sprachen:Türkisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:11901999X
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:44456636
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n89644843
Filmportal:N/A
IMDB:nm0015037