Jeremy Scahill

Jeremy Scahill (* 18. Oktober 1974 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Journalist, Autor und Filmemacher, hauptsächlich bekannt für das Buch Blackwater: Der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt und sein später verfilmtes Werk Dirty Wars.

Er ist Korrespondent für Sicherheitspolitik beim Magazin The Nation und war für Democracy Now! tätig. Ab Februar 2014 war er zusammen mit Laura Poitras und Glenn Greenwald zentrale Figur von The Intercept.

Scahills Eltern waren Aktivisten, er wuchs in Milwaukee auf und besuchte dort einige Hochschulen, bis er das Studium abbrach, weil er seine Zeit lieber „dem Kampf um Gerechtigkeit in diesem Lande“ widmen wollte.

Während seiner Arbeit in der größten Obdachlosenunterkunft von Los Angeles hörte er einen Radiobeitrag Amy Goodmans, die ihn nach seinem Umzug nach New York in die Bewegung um „Democracy Now!“ integrierte.

Scahill ist Senior-Produzent bei „Democracy Now!“ und erhielt 1998 zusammen mit Goodman für die Sendung „Drilling and Killing“ (Bohren und Töten), die einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Tod zweier nigerianischer Umweltaktivisten und dem Energiekonzern Chevron untersuchte, den George Polk Award. Er berichtete mehrfach aus dem Irak, Serbien während des Sturzes von Slobodan Milošević, Afghanistan, Somalia und anderen Krisenregionen.

Sein Werk Blackwater: Der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt wurde 2008 Bestseller, unter anderem der New York Times.

Auf Grund Scahills Recherchen wurde er mehrfach zu Anhörungen im US-Congress geladen, beispielsweise 2010 vor das House Judiciary Committee, wo er aussagte:

Seit der Enthüllung der CIA-Black Site in Somalia und dem Bekanntwerden von offiziellen Listen mit zu tötenden illegalen Kämpfern wird Scahill als Experte für Extralegale Hinrichtung betrachtet.

Das April 2013 erschienene Buch Dirty Wars wurde unter dem gleichen Titel verfilmt und in Deutschland von der ARD gezeigt.

Seit 2014 gibt es The Intercept, für das Scahill bis 2024 leitend tätig war. Im Januar startete die Webseite den Podcast Intercepted, der regulär von Scahill moderiert wird.

Im Juli 2024 gab Scahill bekannt, The Intercept zu verlassen und mit Drop Site News eine neue Publikation zu lancieren.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Jeremy
Geburtsdatum:18.10.1974 (♎ Waage)
Geburtsort:Chicago
Nationalität:Vereinigte Staaten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Journalist, Schriftsteller, Podcaster,

Merkmalsdaten

GND:136926908
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:81190214
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2007034925
Filmportal:N/A
IMDB:nm1568139