Roland Wagner
Roland Wagner (* 12. Juli 1964 in Schimborn)[ 1] ist ein deutscher Kameramann.
Roland Wagner studierte am Fachbereich Fotoingenieurwesen an der FH Köln mit Schwerpunkt Fotografie, Film- und Fernsehproduktion (Dozenten: Bersick, Heinz Wedewardt, Jaroslav Poncar). 1990 verfasste er seine Diplomarbeit am Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München. Er arbeitete zunächst als Film-Kameraassistent bei Kino-, Fernseh-, und Werbefilmproduktionen. Seit 1996 ist er als Kameramann mit Schwerpunkt Dokumentarfilm tätig.
Für seine Dokumentation Black Diamond[ 2] (Co-Regie mit Gunnar Walther) gewann er den Discovery Channel Award und wurde für den Deutschen Kamerapreis nominiert. Eine weitere Nominierung für den Deutschen Kamerapreis erhielt er für den Kino-Dokumentarfilm Memory Books[ 3] (Grand Prix URTI Monte Carlo), der in Uganda gedreht wurde. Für diesen Film erhielt er auch den Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2007/08. Mit Georg Stefan Troller drehte er den Dokumentarfilm Tage und Nächte in Paris[ 4] mit Juliette Gréco und Catherine Deneuve.
Weitere wichtige Filme in seinem Schaffen sind die Dokumentarfilme To Tulsa and Back – On Tour with J. J. Cale[ 5] über den Singer-Songwriter J. J. Cale, mit Eric Clapton, Christine Lakeland, Rocky Frisco, Jimmy Karstein, Mike Kappus, Bill Raffensperger u. v. a.), All you need is Klaus,[ 6] über den „fünften Beatle“ Klaus Voormann, mit Ringo Starr, Carly Simon, Van Dyke Parks, Joe Walsh, Jim Keltner, Olivia Harrison u. v. a.), Only New Orleans – 10 Jahre nach Katrina,[ 7] ein Film über die Musikszene in New Orleans, 10 Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe und die Dokumentation Goodbye Tibet,[ 8] über die dramatische Geschichte von Flüchtlingskindern aus Tibet. Des Weiteren drehte er zahlreiche Dokumentationen für öffentlich-rechtliche Fernsehsender, insbesondere für das Format "360° ARTE-Reportage". Seit 10 Jahren bereist er mit seiner Kamera zunehmend Länder und Regionen, die durch Krisen und Krieg gezeichnet sind und von denen man nur Negativschlagzeilen kennt. In der Kaukasusregion bereiste er Abchasien und Berg-Karabach, kurz vor der Eroberung durch die aserbaidschanischen Streitkräfte im Jahr 2020. Ebenso bereiste er Moldawien und Transnistrien, Nachitschewan, Iran und Turkmenistan. Eine weitere Reise führte ihn in Ostafrika auf die Inseln der Komoren, nach Somalia und Djibouti. In jüngster Zeit bereiste er Saudi-Arabien, den Libanon und Syrien, Guinea-Bissau, Malawi, den Irak, Afghanistan und Jemen.
Regisseure, mit denen Roland Wagner zusammenarbeitete, sind u. a. Jörg Bundschuh, Georg Stefan Troller, Maria Blumencron, Mechthild Gassner, German Kral, Myriam Bou-Saha, Axel Brüggemann, Luigi Falorni, Martin Schacht, Christian Weisenborn, Michael Bully Herbig.
Roland Wagner lebt in München.
Details
Vorname: | Roland |
---|---|
Geburtsdatum: | 12.07.1964 (♋ Krebs) |
Alter: | 60Jahre 9Monate 11Tage |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Kameramann, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 4841152139990111100000 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2015009356 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm1537106 |