Phedon Georgitsis
Fedon Georgitsis (griechisch Φαίδων Γεωργίτσης , Faídōn Geōrgitsis; * 21. Januar 1939, Athen, Griechenland ; † 1. März 2019, ebenda) war ein griechischer Schauspieler, Regisseur von Fernsehfilmen, Theater und Kinofilmen.
Er studierte an den Schauspielschulen von Karolos Koun (Κάρολος Κουν), Christos Vlachiotis (Χρήστος Βλαχιώτης) und Pelos Katselis (Πέλος Κατσέλης). Sein Filmdebüt gab er 1960 in Jules Dassins Film Sonntags… nie!.
Bekannt wurde er durch die Musikfilme von Finos Film unter der Regie von Giannis Dalianidis, mit häufigen Co-Stars wie Mary Chronopoulou (Μαίρη Χρονοπούλου), Zoe Laskaris (Ζωή Λάσκαρης), Kostas Voutsas (Κώστας Βουτσάς), Martha Karagiannis (Μάρθα Καραγιάννη) und anderen. Im Theater arbeitete er mit dem Kunsttheater „Karolos Koun“ (Θέατρο Τέχνης «Κάρολος Κουν») von Karolos Koun sowie mit dem Staatstheater von Nordgriechenland (Κρατικό Θέατρο Βορείου Ελλάδος) und der Truppe von Minoas Volanakis (Μίνως Βολανάκης) zusammen.
Im Fernsehen trat er erstmals 1972 in der Serie „Roter Ring“ (Κόκκινο δαχτυλίδι) auf, während er in den 90er Jahren durch die täglichen Fernsehserien „Guten Morgen Leben“ (Καλημέρα Ζωή) und „Lampsi“ (Λάμψη) von Nikos Foskolos (Νίκος Φώσκολος) wieder populär wurde.
Er leitete auch Theater- und Filmprojekte.
Georgitsis war zweimal verheiratet: mit der Schauspielerin Betty Arvanitis (Μπέτυ Αρβανίτη) und spärter mit Betsy, mit der er zwei Kinder hatte, Raphael (Ραφαέλο) und Maritsa (Μαρίζα Γεωργίτση). Das Paar hatte eine eigene Theatertruppe gegründet, die ihren Sitz in Koropi hatte.
Er starb am 1. März 2019 im Alter von 80 Jahren an einem Hirntumor.