Tony Imi

Tony Imi (* 27. März 1937 in London; † 8. März 2010) war ein britischer Kameramann.

Tony Imi begann als Filmvorführer beim BBC und arbeitete sich dann über Assistentenfunktionen zum Chefkameramann hoch. Unter den ersten Filmen, bei denen er die Kamera führte, waren etliche des Regisseurs Bryan Forbes. Imi arbeitete für das Unterhaltungskino ohne weitergehende künstlerische Ambitionen. Eine anspruchsvollere Aufgabe erfüllte er mit der Fotografie für Wolfgang Petersens Enemy Mine. Gelegentlich war Imi auch für das deutsche Kino engagiert, b. B. für Aimée und Jaguar. Neben seinen zahlreichen Filmen, auch für das Fernsehen, engagierte sich Imi auch einige Jahre als Vorsitzender der British Society of Cinematographers (BSC).

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Tony
Geburtsdatum:27.03.1937 (♈ Widder)
Geburtsort:London
Sterbedatum:08.03.2010
Sterbeort:Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,
Mitgliedschaft:British Society of Cinematographers,

Merkmalsdaten

GND:138227160
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:88275223
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2016049303
Filmportal:N/A
IMDB:nm0408196