Ursula Höf

Ursula Höf ist eine deutsche Filmeditorin und Dozentin. Bei manchen ihrer Filme wird im Vor- oder Abspann ihr Kosename Olla Höf verwendet.

Ursula Höf wuchs in Hessen auf. 1966 machte sie in Gießen das Abitur. Sie stammt nach eigenen Angaben aus einem sozialistisch geprägtem Elternhaus.

Sie studierte von 1966 bis 1970 Anglistik und Theaterwissenschaften an der FU Berlin, und machte dann aber ein Volontariat im Schneideraum von Renate Willeg, ebenfalls in Berlin. 1973 wurde sie Assistentin von Siegrun Jäger. Seit 1975 ist sie als freie Editorin tätig.

Bei über 70 abendfüllenden Spielfilmen und Dokumentarfilmen war Höf für den Schnitt verantwortlich, darunter zahlreiche Kinofilme. Am häufigsten arbeitete sie mit den Regisseuren Markus Imboden (20 Filme) und Rolf Schübel (10 Filme) zusammen. Weitere Kreativ-Partnerschaften verbinden sie mit Helke Sander, Kai Wessel, Heidi Specogna und Matti Geschonneck.

Mit dem Spielfilm Ein Lied von Liebe und Tod – Gloomy Sunday war Höf im Jahr 2000 für den Deutschen Kamerapreis (Bester Schnitt Kinofilm) nominiert. Der Dokumentarfilm Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez brachte ihr 2007 eine Nominierung für den Schnitt-Preis beim Filmfestival Filmplus in Köln ein. 2016 wurde sie dann im Rahmen dieses Festivals mit dem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Neben ihrer Tätigkeit als Editorin, hat Ursula Höf als Dozentin das Fach Filmmontage unterrichtet und studentische Filmprojekte betreut, unter anderem an der Internationalen Filmschule Köln (ifs), der Filmakademie Baden-Württemberg und der HfbK Hamburg.

Ursula Höf ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und im Bundesverband Filmschnitt Editor e. V. (BFS). Sie lebt in Hamburg.

Wo kein Einzelnachweis angegeben ist, sind die Quellen für die Filmografie: Filmportal, Filmdienst, Deutscher Fernsehpreis 2012, BFS-Profil, Fernsehserien.de – jeweils gegengeprüft mit IMDb. Die Jahreszahlen der Quellen sind angepasst an das Erscheinungsjahr.

Filme mit einer Länge ab 65 Minuten. Wo nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um einen Fernsehspielfilm.

Filme und Serien-Folgen mit einer Länge von unter 65 Minuten.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Ursula
Geburtsdatum:+2000-01-01T00:00:00Z (♑ Steinbock)
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Filmeditor,
Mitgliedschaft:Deutsche Filmakademie,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:11944137
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no99067663
Filmportal:N/A
IMDB:nm0405809