Walter Steffen

Walter Steffen (* 9. März 1955 in Oberstdorf) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Nach dem Abitur war Walter Steffen zunächst unter anderem als Hüttenwirt, Hafen- und Fabrikarbeiter, Landvermesser, Trucker und Filmbeleuchter tätig. Er bereiste Europa, Nord- und Mittelamerika, Arabien, Nordafrika und Asien. Er war Regisseur einer Theatergruppe, schrieb bereits in jungen Jahren Theaterstücke, Drehbücher, Kurzgeschichten und Erzählungen und drehte Super-8-Kurzfilme.

1981 absolvierte Walter Steffen ein Praktikum in der Schauburg (München), danach ein Volontariat bei der Fernsehproduktion Die Ursache unter der Regie von Michael Verhoeven und mit Otto Sander in der Hauptrolle. Es folgten weitere Tätigkeiten bei Filmproduktionen und Fernsehproduktionen als Fahrer, Beleuchter, Produktion- und Regieassistent.

Seit 1985 war Walter Steffen als freier Autor und Regisseur für Industrie-, Schulungs- und Imagefilme tätig. Daneben realisiert er eigene fiktionale Kurzfilme mit internationalen Festivalteilnahmen und Auszeichnungen (Bilbao, Trondheim, Locarno). Seit 1991 schreibt Walter Steffen Drehbücher, bis 2002 mit dem Co-Autor Manfred Birkl, für Film und Fernsehen.

Seit 2007 realisiert er als Autor, Regisseur und Produzent vor allem Dokumentarfilme, die er als Selbstverleiher in die Kinos bringt.

Walter Steffen ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Er lebt und arbeitet heute am Starnberger See.

Spielfilme (als Drehbuchautor und Regisseur):

Dokumentarfilme (als Autor, Regisseur und Produzent):

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Walter
Geburtsdatum:09.03.1955 (♓ Fische)
Geburtsort:Oberstdorf
Alter:70Jahre 1Monat 14Tage
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Kameramann, Filmproduzent,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:4009149619450304010007
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2019082450
Filmportal:N/A
IMDB:nm0825139