Bruno Lawrence
Bruno Lawrence (bürgerlich David Charles Gilbert Lawrence, * 12. Februar 1941 in Brighton, England; † 10. Juni 1995 in Wellington, Neuseeland) war ein Musiker und Schauspieler.
Obwohl er in England geboren wurde, lebte Lawrence die überwiegende Zeit seines Lebens in Neuseeland und arbeitete häufig auch in Australien. Er war ein Jazz-Schlagzeuger, der in verschiedenen Bands spielte, unter anderem Blerta und The Crocodiles.
In Deutschland war Bruno Lawrence eher als Schauspieler bekannt, der in verschiedenen Spielfilmen mitgespielt hat. Der bekannteste Film, in dem er die Hauptrolle gespielt hat, war Quiet Earth – Das letzte Experiment, der zu der Zeit der neuseeländische Film mit dem größten Umsatz war.
Während der Dreharbeiten zu Cosi 1995 wurde bei Lawrence Lungenkrebs diagnostiziert, an dem er wenige Monate später starb. Er hinterließ seine Ehefrau und fünf Kinder.
Die Biografie „Bruno: The Bruno Lawrence Story“ von Roger Booth (ISBN 0-908812-83-3), und die Fernseh-Dokumentation „Numero Bruno“ von Steve La Hood beschreiben das Leben und die Arbeit von Bruno Lawrence.
Details
Vorname: | Bruno |
---|---|
Geburtsdatum: | 12.02.1941 (♒ Wassermann) |
Geburtsort: | Worthing |
Sterbedatum: | 10.06.1995 |
Sterbeort: | Wellington |
Nationalität: | Neuseeland |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Musiker, Filmschauspieler, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 61757158 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | nb99148290 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0492649 |