Heinz Piper

Heinz Piper (* 4. März 1908; † 1. Februar 1972 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Moderator, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Nach einer Schauspielausbildung gab Piper 1936 sein Spielfilmdebüt in Georg Jacobys Adaption von Der Bettelstudent mit Marika Rökk und Johannes Heesters. Es folgten Auftritte in Produktionen wie Die Korallenprinzessin, Liebe kann lügen (beide 1937) und Es leuchten die Sterne (1938). 1938 war er während des ersten regulären deutschen Fernsehprogramms der erste Fernsehansager.

Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Piper nur noch selten für Kinoproduktionen wie Josef von Bákys Drama Der Mann, der sich verkaufte oder für Fernsehproduktionen; Gastrollen hatte er in den Serien Cliff Dexter, Die Bräute meiner Söhne und Die Journalistin.

Stattdessen spielte Piper verstärkt an Hamburger Bühnen (Thalia Theater, Theater im Zimmer) und beim Rundfunk (u. a. als Sprecher der NDR-Sendereihe Saturday Nightclub).

Einem breiten Publikum wurde er jedoch als Moderator von Fernsehsendungen bekannt. Piper moderierte am 1. Mai 1956 aus dem Großen Sendesaal des NWDR in Köln die erste deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision. Ob diese Sendung stattgefunden hat, ist umstritten. Außerdem moderierte er die Perry Como Show.

Auch bei seinem bekanntesten Auftritt handelt es sich um eine Anmoderation. Für die Fernsehaufzeichnung des Sketches Dinner for One vom 30. April bis 4. Mai 1963 im Studio B des NDR in Hamburg-Lokstedt setzte Regisseur Heinz Dunkhase Piper als Moderator ein, um dem deutschsprachigen Publikum den auf Englisch gespielten Sketch in einer Einführung zu erläutern. So ist Piper bis heute an jedem Silvesterabend in den dritten Programmen der ARD zu sehen und zu hören.

Darüber hinaus lieh Piper als Synchronsprecher seine Stimme u. a. Geoffrey Keen (Marsch durch die Hölle, Auf falscher Spur), Walter Rilla (Sekunden der Verzweiflung) und Patrick Macnee (Panzerschiff Graf Spee).

Sein Sohn Tommi Piper (* 1941) ist ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Heinz
Geburtsdatum:04.03.1908 (♓ Fische)
Sterbedatum:01.02.1972
Sterbeort:Hamburg
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Fernsehmoderator, Sprecher, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:6453154260573424480009
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0684896