Dietrich Kerky
Dietrich-Eckhard Kerky (* 26. November 1930 in Stargard; † vor dem 19. Oktober 2023) war ein deutscher Schauspieler und Maler.
Nach absolvierter Schauspielausbildung bekam Kerky Engagements an Bühnen in Bayreuth, Düsseldorf, Eßlingen und Frankfurt am Main. Von 1958 bis 1961 war der Schauspieler am Deutschen Theater in Berlin aktiv, parallel dazu begann er eine Film- und Fernsehlaufbahn bei der DEFA und dem Deutschen Fernsehfunk (DFF). Nach dem Bau der Berliner Mauer arbeitete er zunächst an Theatern in West-Berlin, später aber auch in München und anderen bundesdeutschen Städten. In den 1970er-Jahren wurde er häufig in Erotikfilmen besetzt, stand aber auch in einigen internationalen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Kerky wirkte als Schauspieler in mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Ab Ende der 1960er-Jahre begann er parallel mit der Malerei. Aus einfachen Zeichnungen, die der Schauspieler anfangs zum besseren Textlernen skizzierte, entwickelte der Autodidakt im Laufe von 40 Jahren seine eigene Kunstform: farbgewaltige Ölbilder, die er seit 1986 ausstellte.
Dietrich Kerky wurde am 19. Oktober 2023 auf dem Münchner Nordfriedhof beerdigt.
Details
Vorname: | Dietrich |
---|---|
Geburtsdatum: | 26.11.1930 (♐ Schütze) |
Geburtsort: | Stralsund |
Sterbedatum: | September 2023 |
Nationalität: | Deutschland |
Sprachen: | Deutsch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Schauspieler, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler, |