Georg Tschurtschenthaler
Georg Tschurtschenthaler (* 1974 in Innichen, Italien) ist ein Filmproduzent und Drehbuchautor, sowie Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste.
Tschurtschenthaler studierte Wirtschaft und Kommunikationswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität in Wien und arbeitete zunächst als Unternehmensberater. Ab 2003 tritt er als Produzent, Regisseur und Drehbuchautor im Bereich Dokumentarfilmen auf.[ 1] Seit 2009 ist er bei der gebrueder beetz filmproduktion tätig. Neben verschiedenen, teilweise mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmprojekten wie Kulturakte und Mittsommernachtstango realisierte er verschiedene crossmediale Fernsehevents wie Supernerds, bestehend aus einer interaktive Fernsehshow, der Dokumentation Digitale Dissidenten, Suddenlife Gaming, Theaterstück sowie einem Buch[ 2] oder Lebt wohl, Genossen!,[ 3] bestehen aus einer sechsteiligen Fernsehserie, Buch und einer Webdoku.
Tschurtschenthaler wohnt in Berlin.[ 4] Er unterrichtet regelmäßig an der Zürcher Hochschule der Künste und dem Institute of Documentary Filmmaking in Prag.
Grimme-Preis 2013
Internationale Emmys 2014
Grimme-Preis 2019
Details
Vorname: | Georg |
---|---|
Geburtsdatum: | 1973 (♐ Schütze) |
52. Geburtstag | |
Geburtsort: | Innichen |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Drehbuchautor, Filmeditor, Filmproduzent, Produktionsleiter, Aufnahmeleiter, Filmregisseur, |