Jim Clark

Jim Clark (* 24. Mai 1931 in Boston, England; † 25. Februar 2016 ) war ein britischer Filmeditor und Filmregisseur.

Als Filmeditor war Clark seit 1956 aktiv. Mehrere Male arbeitete er mit dem Regisseur John Schlesinger zusammen.

Einen Höhepunkt seiner langjährigen Karriere bildete 1985 die Auszeichnung mit dem Oscar für den Schnitt von Roland Joffés Anti-Kriegsfilm The Killing Fields – Schreiendes Land. Zwei Jahre später wurde er erneut für den Oscar nominiert, dieses Mal für Joffés Nachfolger Mission. Für diesen Film gewann er den BAFTA Award. Im Jahr 2005 wurde er von den American Cinema Editors mit dem Career Achievement Award ausgezeichnet.

1966 gab er sein Debüt als Regisseur und inszenierte bis 1974 insgesamt sieben Filme.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Jim
Geburtsdatum:24.05.1931 (♊ Zwillinge)
Geburtsort:Boston, Lincolnshire
Sterbedatum:25.02.2016
Sterbeort:London
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Wirkungsstätte:Vereinigtes Königreich,
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmeditor, Filmregisseur, Regisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:90613715
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no97058566
Filmportal:N/A
IMDB:nm0164083