Carl Baierl

Carl Baierl, auch Karl Baierl (* 11. Juni 1895 in Wien; † 1977) war ein österreichisch-deutscher Komiker und Volksschauspieler.

Baierl erhielt eine Ausbildung zum Goldschmied, danach nahm er Schauspielunterricht. Der gebürtige Wiener kam 1918 nach München, wo er als Kabarettist, Volksschauspieler und Charakterkomiker an dortigen Bühnen auftrat. Anschließend war Carl Baierl viele Jahre lang Angehöriger des Ensembles der Kleinkunstbühne Platzl. Seit 1952 stand er vor der Kamera (in Film und Fernsehen). Dort verkörperte er zumeist bajuwarische und ländliche Typen, anfänglich vor allem in Heimatfilmpossen.

Vier Jahre nach seinem Tod wurde im Münchener Stadtteil Neuperlach der Carl-Baierl-Bogen nach ihm benannt.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Carl
Geburtsdatum:1895 (♑ Steinbock)
130. Geburtstag
Geburtsort:Wien
Sterbedatum:1977
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Komiker, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311606560
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0047058