Roland Culver

Roland Joseph Culver, OBE (* 21. August 1900 in London; † 1. März 1984 in Henley-on-Thames, Oxfordshire, England) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.

Roland Culver besuchte das Highgate College und war von 1918 bis 1919 Pilot bei der Royal Air Force. Nach seinem Militärdienst ließ er sich an der Royal Academy of Dramatic Art zum Schauspieler ausbilden. Er debütierte 1925 am Hull Repertory Theatre und machte sich spätestens 1930 neben der jungen Madeleine Carroll in der Komödie Dance with No Music am Londoner West End einen Namen. Ab 1931 trat er auch in britischen Filmen auf. Auf der Leinwand war er fortan zumeist in Nebenrollen zu sehen, so etwa in Carol Reeds Thriller Night Train to Munich (1940), als Colonel Betteridge in Michael Powells und Emeric Pressburgers satirischem Technicolor-Epos Leben und Sterben des Colonel Blimp (1943), in Alexander Kordas Filmdrama Perfect Strangers (1945) mit Robert Donat und Deborah Kerr in den Hauptrollen oder in dem Episodenfilm Traum ohne Ende (1945).

Im Jahr 1946 gab Culver als Lord Desham in Mutterherz neben Olivia de Havilland sein Hollywood-Debüt. 1947 spielte er den Himmelswächter Mr. Jordan in dem Rita-Hayworth-Musical Eine Göttin auf Erden. In Billy Wilders Ich küsse Ihre Hand, Madame verkörperte er 1948 in der Rolle von Baron Holenia erneut einen Adligen. Nach der Filmkomödie Der große Liebhaber (1949), in der er als mittelloser Großherzog neben Bob Hope und Rhonda Fleming zu sehen war, kehrte er nach Großbritannien zurück und setzte dort seine Filmkarriere fort. Wie schon zuvor wurde er dabei vor allem als typisch englischer und meist adliger Gentleman oder als Militäroffizier besetzt.

Ab 1955 war Culver auch im britischen Fernsehen zu sehen, so etwa als Gastdarsteller in der Serie Mit Schirm, Charme und Melone (1968) oder als Duke of Omnium in der BBC-Serie The Pallisers. Er trat auch weiterhin auf der Bühne auf. Am Broadway wurde er von den Kritikern unter anderem 1953 für seine Darbietung in der Komödie The Little Hut gelobt, mit der er zuvor bereits drei Jahre lang in London auf der Bühne gestanden hatte. 1966 war er für die Broadway-Inszenierung von Tschechows Bühnenstück Iwanow für den Tony Award in der Kategorie Bester Hauptdarsteller nominiert. 1979 veröffentlichte er seine Autobiografie unter dem Titel Not Quite a Gentleman. Ein Jahr später wurde er zum Officer of the Order of the British Empire ernannt. Seine letzte Kinorolle hatte er 1982 als Lord Fermleigh in der britischen Filmkomödie Der Missionar an der Seite von Michael Palin und Maggie Smith.

Von 1932 bis 1946 war Culver mit der Schauspielerin und Casting-Agentin Daphne Rye verheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, Robin und Michael Culver, der wie seine Eltern Schauspieler wurde. 1947 ehelichte Culver Nan Hopkins. Die Ehe hielt bis zu seinem Tod. Roland Culver starb 1984 im Alter von 83 Jahren in Henley-on-Thames an einem Herzleiden.

Kino

Fernsehen

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Roland Joseph
Geburtsdatum:31.08.1900 (♍ Jungfrau)
Geburtsort:Highgate
Sterbedatum:01.03.1984
Sterbeort:Henley-on-Thames
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:24786795
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no89018126
Filmportal:N/A
IMDB:nm0191745