Carl Heinz Choynski

Carl Heinz Choynski (* 31. Mai 1936 in Brooklyn, New York City) ist ein deutscher Schauspieler. Seit 1968 stand er als Schauspieler in bislang mehr als 170 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Carl Heinz Choynski erlernte nach seinem Schulabschluss zunächst den Beruf des Fernmeldemechanikers bei der Deutschen Reichsbahn.

Er absolvierte von 1962 bis 1964 seine professionelle Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Nach seinem Abschluss erhielt er ein erstes Engagement am Elbe-Elster-Theater, einem Gastspieltheater mit Hauptsitz in der Lutherstadt Wittenberg. Im Jahr 1965 wechselte Choynski ans Berliner Ensemble, dem er bis 1993 als festes Ensemblemitglied angehörte. Im Jahr 1968 gab er sein Filmdebüt in Egon Günthers Abschied. Fortan stand Choynski für zahlreiche Produktionen des DFF und der DEFA vor der Kamera. Nach der Wende konnte er an seinen Erfolg anknüpfen. Er wirkte in zahlreichen deutschen Fernsehserien und -reihen wie Liebling Kreuzberg, Praxis Bülowbogen, Tatort oder Großstadtrevier mit. Häufig verkörpert Choynski grantige oder zynische Rentner. In der ARD-Vorabendserie Türkisch für Anfänger spielte er die Rolle des Opa Hermi. Es folgten Rollen in Kinofilmen wie Der Wixxer und Männerherzen.

Choynski war auch gelegentlich als Synchronsprecher tätig.

Choynski lebt in Berlin.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Carl
Geburtsdatum:31.05.1936 (♊ Zwillinge)
Geburtsort:New York City
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:55366466
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2012038282
Filmportal:N/A
IMDB:nm0159591