Leonardo Sbaraglia

Leonardo Máximo Sbaraglia (geboren am 30. Juni 1970 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Schauspieler, der auch in spanischen und mexikanischen Filmen mitspielte.

Seine Mutter Roxana Randon war eine lokale Schauspielerin und Theaterlehrerin. Seine Schauspielkarriere begann er mit 16 Jahren bei Night of the Pencils, einer politischen Dokumentation von Héctor Olivera. Im Jahr 1987 gewann er an Beliebtheit in der argentinischen Jugend für seine Rolle in der TV-Serie Clave de Sol. In den folgenden Jahren trat er in diversen TV- und Filmproduktionen sowie im Theater auf. Zum ersten Mal arbeitete er 1993 mit dem argentinischen Filmregisseur Marcelo Piñeyro im Film Tango feroz: la leyenda de Tanguito zusammen. Später arbeiteten sie bei weiteren Filmen zusammen.

Von 1998 bis 2008 lebte Sparaglia in Spanien. 2007 wurde er beim Filmpreis Goya als bester Nebendarsteller im Film Salvador – Kampf um die Freiheit, in dem er an der Seite von Daniel Brühl spielte, nominiert.

Sbaraglia ist verheiratet und hat eine Tochter. Seit 2016 ist er von seiner Frau getrennt, auf dem Papier jedoch noch verheiratet.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Leonardo
Geburtsdatum:30.06.1970 (♋ Krebs)
Geburtsort:Buenos Aires
Nationalität:Argentinien
Sprachen:Spanisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Fernsehschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:56930791
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:nr98035302
Filmportal:N/A
IMDB:nm0768614