Terry Rawlings
Terry Rawlings (* 4. November 1933 in London; † 23. April 2019 in Hertfordshire) war ein britischer Filmeditor.
Terry Rawlings studierte vier Jahre lang Musikschnitt, bevor er erstmals 1962 an den Filmen Das indiskrete Zimmer, Der große Knüller und Die Küchenbullen den Ton schnitt. Bis 1977 und einschließlich Ridley Scotts erstem Kinofilm, dem Drama Die Duellisten, schnitt Rawlings nur den Ton, bevor er mit Watership Down erstmals auch den Filmschnitt übernahm. Mit Scott verband ihn auch später noch eine erfolgreiche Zusammenarbeit, schnitt er doch Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Blade Runner und Legende für ihn. Allerdings war es mit Die Stunde des Siegers, eine Sportlerbiografie von Hugh Hudson, mit dem Rawlings 1982 seinen größten Erfolg seiner Karriere, einer Oscarnominierung für den Besten Schnitt, erhielt.
Terry Rawlings war Mitglied der American Cinema Editors und erhielt von der Organisation 2006 den ACE Career Achievement Award für sein Lebenswerk.
Filmschnitt
Tonschnitt
Oscar
British Academy Film Award
Details
Vorname: | Terence |
---|---|
Geburtsdatum: | 04.11.1933 (♏ Skorpion) |
Geburtsort: | London |
Sterbedatum: | 23.04.2019 |
Sterbeort: | Borehamwood |
Nationalität: | Vereinigtes Königreich |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmeditor, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 53945844 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2008004314 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0712625 |