Robert Surtees

Robert Surtees (* 9. August 1906 in Covington, Kentucky; † 5. Januar 1985 in Monterey, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Robert Surtees ging in Cincinnati zur Schule. Nach dem Schulabschluss (1925) übersiedelte er nach Los Angeles. Dort wurde er 1927 von der Universal als Kameraassistent eingestellt und den Kameralegenden Gregg Toland und Joseph Ruttenberg zugeteilt. 1929 kam Surtees nach Berlin und war bis zum darauffolgenden Jahr als einfacher Kameramann unter der Oberleitung von Charles Stumar tätig. In der deutschen Hauptstadt fotografierte er unter anderem Ich lebe für Dich und Die seltsame Vergangenheit der Thea Carter. Anfang 1930 kehrte Surtees nach Hollywood zurück, wo er sich in den kommenden zwölf Jahren zum Chefkameramann hocharbeitete.

In dieser Position arbeitete Surtees ab 1942 und entwickelte sich zu einem der angesehensten Kameraleuten des amerikanischen Filmgeschäfts. Er drehte Klassiker in Schwarz-Weiß ebenso wie in Farbe und erhielt für seine Arbeiten zahlreiche Oscarnominierungen. Sein Sohn Bruce Surtees (1937–2012) war ebenfalls ein Kameramann.

Insgesamt erhielt Robert Surtees zwischen 1945 und 1979 noch für 13 weitere Filme Oscarnominierungen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Robert
Geburtsdatum:09.08.1906 (♌ Löwe)
Geburtsort:Covington
Sterbedatum:05.01.1985
Sterbeort:Monterey
Nationalität:Vereinigte Staaten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann, Fotograf,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:14974114
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no92022982
Filmportal:N/A
IMDB:nm0005892