Errol Morris
Errol Morris (* 5. Februar 1948 in Hewlett, New York, USA) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Dokumentarfilmer und Autor. Errol Morris’ bisher größter Erfolg war The Fog of War, für den er 2004 neben zahlreichen anderen Auszeichnungen den Oscar für den Besten Dokumentarfilm erhielt.
Als Freund und Förderer Morris’ gilt der deutsche Regisseur Werner Herzog. Dieser wettete einst, Morris würde es nie schaffen, seinen ersten Dokumentarfilm Pforten des Himmels zu realisieren und bot als Wetteinsatz an, seinen Schuh zu verspeisen. Über die Einlösung des Wetteinsatzes wurde mit Werner Herzog Eats His Shoe ein Kurzfilm gedreht.
1989 war er MacArthur Fellow. 2007 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Für Eine kurze Geschichte der Zeit gewann er 1992 den Großen Preis der Jury beim Sundance Film Festival.
Sein Sohn Hamilton Morris ist ebenfalls als Dokumentarfilmer bekannt.
Details
Vorname: | Errol |
---|---|
Geburtsdatum: | 05.02.1948 (♒ Wassermann) |
Geburtsort: | Hewlett |
Alter: | 77Jahre 5Monate 5Tage |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Muttersprache: | Englisch |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmregisseur, Drehbuchautor, Sachbuchautor, Schauspieler, Filmproduzent, Filmeditor, Regisseur, Produzent, |
Mitgliedschaft: | American Academy of Arts and Sciences, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 1181689 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no94030802 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0001554 |