Paul Wendkos
Abraham Paul Wendkos (* 20. September 1922 in Philadelphia, Pennsylvania; † 12. November 2009 in Malibu, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.
Paul Wendkos studierte Filmgeschichte und Ästhetik an der New School for Social Research und begann seine Karriere mit Dokumentarfilmen. 1957 wechselte er zum Spielfilm; dort entwickelte er sich zum profilierten Regisseur, der für über 110 Spiel- und Fernsehfilme oder Fernsehserienepisoden verantwortlich zeichnete. Darunter waren Erfolgsformate wie Route 66, Westlich von Santa Fé oder Die Unbestechlichen. Ab den 1970er Jahren spezialisierte er sich auf Fernsehspiele; 1988 wurde er für den Fernsehfilm 847 – Flug des Schreckens mit dem Emmy Award ausgezeichnet.
Zu seinen Arbeiten für die große Leinwand zählen die Teenie-Komödien um April (1959/61), das Western-Sequel Die Rache der glorreichen Sieben (1969) und der Horrorfilm Mephisto-Walzer (1971). Nach 1971 arbeitete Paul Wendkos als Regisseur nur noch für Fernseh-Produktionen.
1999 zog sich Wendkos ins Privatleben zurück. Er starb am 12. November 2009 in Malibu, Kalifornien im Alter von 87 Jahren.
Details
Vorname: | Paul |
---|---|
Geburtsdatum: | 20.09.1925 (♍ Jungfrau) |
Geburtsort: | Philadelphia |
Sterbedatum: | 12.11.2009 |
Sterbeort: | Malibu |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Drehbuchautor, Fernsehregisseur, |