Mel Brooks
Mel Brooks (* 28. Juni 1926 als Melvin Kaminsky in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Theaterproduzent und Oscar-prämierter Drehbuchautor. Bekannt wurde er insbesondere für seine filmischen Parodien auf kommerziell erfolgreiche Filme, etwa Frankenstein Junior und Spaceballs. Er machte sich daneben auch mit Parodien auf das NS-Regime, besonders auf Adolf Hitler, einen Namen (z. B. Frühling für Hitler sowie die Neuverfilmung von Sein oder Nichtsein mit dem Titelsong To Be or Not To Be).
Brooks ist Jude; sein Vater Maximilian war deutscher Jude aus Danzig, seine Mutter Kate, geb. Brookman,[ 1] Jüdin russischer Herkunft.[ 2] [ 3] [ 4] Mel Brooks ist einer der wenigen Künstler, die mit den vier wichtigsten Auszeichnungen der US-Unterhaltungsbranche (Grammy, Oscar, Tony Award, Emmy) geehrt wurden. Darüber hinaus wurde ihm im Jahr 2023 ein Ehrenoscar für sein Lebenswerk zuerkannt.
Details
Vorname: | Mel |
---|---|
Geburtsdatum: | 28.06.1926 (♋ Krebs) |
Geburtsort: | Brownsville |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Muttersprache: | Englisch |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Schauspieler, Filmschauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Komponist, Sprecher, Schriftsteller, Theaterproduzent, Militär, Fernsehproduzent, Liedtexter, Fernsehschauspieler, Journalist, Librettist, Bühnenschauspieler, Regisseur, Produzent, Dramatiker, Komiker, Kameramann, Songschreiber, |
Mitgliedschaft: | American Academy of Arts and Sciences, Writers Guild of America, West, |