Katja Dringenberg

Katja Dringenberg (* 30. September 1961 in Soest) ist eine deutsche Filmeditorin und Regisseurin.

Katja Dringenberg absolvierte zunächst ein Sprachstudium in Französisch und Italienisch. Ab 1984 folgte ein redaktionelles Volontariat beim ZDF sowie Praktika als Tonassistentin und im Filmkopierwerk. Seit 1986 ist sie als Editorin in Film und Fernsehen tätig. Sie schnitt die ersten Filme von Tom Tykwer. Mit „Kindheit hinter Draht“ erschien 1993 ihr erster Dokumentarfilm als Regisseurin. Es folgten 2005 Ich Dich auch und 2011 Endlich – Vom Leben mit den Toten.

Sie lebt seit 1994 in Berlin und Wuppertal.

Für den Schnitt des Dokumentarfilms Black Box BRD und des Spielfilms Die tödliche Maria wurde sie jeweils mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet.

Dringenberg ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.[ 1] 2019 erhielt sie eine Einladung zur Mitgliedschaft in der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die den Oscar verleiht.[ 2]

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Katja
Geburtsdatum:30.09.1961 (♎ Waage)
Geburtsort:Soest
Alter:63Jahre 6Monate 24Tage
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Filmeditor, Filmregisseur, Drehbuchautor,
Mitgliedschaft:Deutsche Filmakademie,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:103374426
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0237944