Gustav Botz

Gustav Botz (* 17. Mai 1857 als Friedrich Gustav Kotz in Barmen; † 6. April 1932 in Berlin ) war ein deutscher Schauspieler, der hauptsächlich in Chargenrollen zu sehen war.

Botz gab sein Theaterdebüt 1884 in Kaiserslautern und trat an Bühnen in Bromberg, Frankfurt (Oder), Koblenz (dort auch als Regisseur), Basel, Dresden, Augsburg, Magdeburg und Breslau auf. Seit 1909 lebte er in Berlin, wo er 16 Jahre lang bei den Meinhardt-Bernauer-Bühnen aktiv war.

Er spielte beim Film in vielen Klassikern, besonders der 1920er Jahre mit. Botz litt seit Anfang der 20er Jahre an einer Augenkrankheit. 1925 war die Krankheit so weit fortgeschritten, dass er sich aus dem Theater und Filmgeschäft vollständig zurückzog. Er starb 1932 fast blind in seiner Wohnung in Berlin-Charlottenburg. Er war verheiratet mit der Schauspielerin Elisabeth Botz.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Gustav
Geburtsdatum:17.05.1857 (♉ Stier)
Geburtsort:Barmen
Sterbedatum:06.04.1932
Sterbeort:Berlin
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:116271191
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:59831740
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0098774