Klaus Kinski

Klaus Kinski (eigentlich Klaus Günter Karl Nakszynski; * 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig; † 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern. Als künstlerisch herausragend gilt seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem deutschen Regisseur Werner Herzog, der ihn in Filmen wie Nosferatu – Phantom der Nacht, Aguirre, der Zorn Gottes und Fitzcarraldo besetzte. International bekannt geworden war Kinski durch Rollen in Edgar-Wallace-Filmen und Italowestern.

Kinski galt als schwierige und zu extremen Gefühls- und Wutausbrüchen neigende Persönlichkeit. Wegen seiner Wutausbrüche bei Interviews und Dreharbeiten wurde für ihn oft der Begriff „Enfant terrible“ verwendet. Er ist der Vater von Pola, Nastassja und Nikolai Kinski.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Klaus Günter Karl
Geburtsdatum:18.10.1926 (♎ Waage)
Geburtsort:Sopot
Sterbedatum:23.11.1991
Sterbeort:Lagunitas-Forest Knolls
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Drehbuchautor, Filmschauspieler, Bühnenschauspieler, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:118562266
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:64007571
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n88081698
Filmportal:N/A
IMDB:nm0001428