Tchéky Karyo

Tchéky Karyo (* 4. Oktober 1953 in Istanbul, Türkei; eigentlich Baruch Djaki Karyo) ist ein türkisch-französischer Schauspieler.

Tchéky Karyo studierte Schauspiel am Théâtre Cyrano und wurde Mitglied bei der Compagnie Daniel Sorano. Von dort aus wechselte er an das Nationaltheater Straßburg, wo er begann, Aikidō zu erlernen. Karyo spielte seit 1982 in über 80 Filmen, meist in französischen Produktionen mit. Ihm gelang aber auch der Sprung nach Hollywood, wo er größere Nebenrollen übernahm.

Im Jahr 1983 war Karyo bei der Verleihung des Filmpreises César für La Balance – Der Verrat (La Balance) als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert. 1986 erhielt er den Jean-Gabin-Preis. 1990 wurde er beim Mystfest für Corps perdus – Verlorene Körper und Luc Bessons Nikita als bester Schauspieler ausgezeichnet. Seine Rolle in Nikita als Ausbilder der von Anne Parillaud dargestellten Titelfigur machte Karyo international bekannt.

Tchéky Karyo wuchs als Sohn jüdischer Eltern in Paris auf.

Im Jahr 1995 heiratete er Isabelle Pasco. Aus der Ehe ging eine Tochter hervor. Karyo ist heute in zweiter Ehe mit Valérie Kéruzoré verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter.

Quelle: Wikipedia

Details

Geburtsdatum:04.10.1953 (♎ Waage)
Geburtsort:Istanbul
Alter:71Jahre 8Monate 29Tage
Nationalität:Frankreich
Muttersprache:Französisch
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:19872292
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no99063902
Filmportal:N/A
IMDB:nm0001409