Armando Crispino

Armando Crispino (* 18. Oktober 1925 in Biella; † 6. Oktober 2003 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Crispino schloss in Rechtswissenschaften ab, gehörte zu den Gründern des Cineclub in Turin und war anschließend – neben seinem Freund Raf Vallone – als Filmkritiker für L’Unità tätig. 1950 ging er nach Rom und begann, gelegentlich als Regieassistent und manchmal auch als Drehbuchautor zu arbeiten; dabei kooperierte er mit verschiedenen bedeutenden Autoren, vor allem mit Antonio Pietrangeli. 1966 feierte er sein Regiedebüt mit der Komödie Le piacevoli notti, den er mit Luciano Licignani verantwortete und fertigte in den Folgejahren acht Filme verschiedener Genres, die handwerklich überzeugend waren und Gespür für Publikumswirksames hatten. Auch gelegentliche Fernsehaufträge nahm Crispino an.

Crispino war seit 1963 verheiratet und hatte zwei Kinder.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Armando
Geburtsdatum:18.10.1924 (♎ Waage)
Geburtsort:Biella
Sterbedatum:06.10.2003
Sterbeort:Rom
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:34663695
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2019108886
Filmportal:N/A
IMDB:nm0006372