Ueli Jäggi

Ueli Jäggi (* 8. Oktober 1954 in Olten, Kanton Solothurn) ist ein Schweizer Schauspieler und Hörspielsprecher.

Nach einem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte besuchte er ab 1979 die Schauspiel Akademie in Zürich. Seine ersten Engagements führten ihn ans Theater der Jugend in München und ans Schauspielhaus Nürnberg. In den 1980er Jahren spielte er am Theater Basel, wo er Christoph Marthaler kennenlernte, in dessen Inszenierungen er fast immer besetzt ist. In den 90er Jahren spielte er u. a. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 2000 bis 2004 gehörte er fest zum Ensemble des von Marthaler geleiteten Schauspielhaus Zürich. Seitdem ist er freischaffend tätig als Schauspieler und Regisseur. Am Luzerner Theater inszenierte er 2004 die schweizerdeutsche Fassung von „Das Ende vom Anfang“ von Seán O’Casey. 2007 inszenierte er in Luzern Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“ und 2009 am selben Haus „Der Gehülfe“ nach dem Roman von Robert Walser. Ebenda führte er 2010 Regie bei „In Amrains Welt, auf der Suche nach der wiedergefundenen Zeit“ nach Texten von Gerhard Meier. 2016 inszenierte er am KonzertTheaterBern „Amerika“ nach Franz Kafka Mit Beat Fäh schrieb er „Usflug“, ein Theaterstück für Kinder.

Neben seiner Theaterarbeit übernahm Ueli Jäggi auch Filmrollen (u. a. in „Donna Leon – Commissario Brunetti“) und war als Sprecher an zahlreichen Hörspielen beteiligt. Seit 2008 spricht er den Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner in den vom SWR produzierten Folgen des ARD Radio Tatorts.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Ueli
Geburtsdatum:08.10.1954 (♎ Waage)
Geburtsort:Olten
Alter:70Jahre 9Monate 1Tag
Nationalität:Schweiz
Muttersprache:Schweizerdeutsch
Sprachen:Deutsch; Schweizerdeutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenregisseur, Sprecher, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, darstellender Künstler,

Merkmalsdaten

GND:123920027
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:23061360
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2018036384
Filmportal:N/A
IMDB:nm0433478